Das Zwiebelschalenprinzip – was sollte man dabei beachten?
MONTAG, 12 NOV. 2012, 23:40
Abteilung:Beratung und Anregungen
Ja!
Kleidung sollte in verschiedenen Längen zusammengestellt werden, damit die Ganzheit interessanter wirkt.
Nein!
Man darf mit der Anzahl der Schichten nicht übertreiben. Fünf Schichten ist schon eine Meisterschaft. Mehr als fünf ist übertrieben.
Ja!
Wähle die Schickten der Kleidung in solchen Farben aus, die zueinander passen. Es können komplementäre, wie auch neutrale Farben sein.
Nein!
Übertreibe mit der Anzahl der Farben und Muster nicht. Gut ist es, wenn man maximal 2 Muster und nicht mehr als 3 Farben wählt.
Ja!
Wenn du eine Schicht ausziehen möchtest, musst du beachten, dass es die Ganzheit nicht ruiniert. Beim Zwiebelprinzip geht es vor allem darum, dass man geschickt mit den Schichten manövriert.
Nein!
Deine Stilisierung sollte nicht von der Oberschicht abhängig gemacht werden. Beachte bitte, dass wenn du die Außenschicht ausziehst, weiterhin deine Stilisierung interessant wirkt.
Ja!
Man sollte auch verschiedene längen der Ärmel und verschiedene Ausschnitte miteinander kombinieren. Drei Mal V-Ausschnitt sieht nicht so attraktiv aus, wie Kragenpulli, U-Boot-Ausschnitt und V-Ausschnitt zusammengestellt.
Nein!
Dein Schichten-Look sieht dann perfekt aus, wenn die Außenschicht entweder offen gelassen wird oder einen tiefen Ausschnitt hat.
Ja!
Ein Schal kann eine Schicht ersetzen.
Nein!
Vergesse die Schichten der unteren Kleidung nicht. Shorts mit lange Socken kombiniert können auch einen Eindruck von Schichten machen.
Ja!
Die Goldene Regel: je dünner das Material, desto tiefer die Schicht.
